
- 01.10.2025
Neues aus dem Kindergarten
Die letzten Wochen des Kindergartenjahres haben nach unserem Sommerfest begonnen.
Es fand noch die Musikprojektwoche statt, in der wir viel gesungen und musiziert haben. Die Kinder hatten die Möglichkeit all unsere verschiedenen Instrumente auszuprobieren und kennen zu lernen. Klanggeschichten wurden damit gestaltet, Reim- und Rhythmusspiele geübt oder einfach ausprobiert was für unterschiedliche Töne und Geräusche ein Instrument so macht.
Es entstand die Idee aus Springkraut ein Didgeridoo zu bauen und dies hat sehr gut funktioniert.
Für den Bauernmarkt in Prutting, am 3.10.25, haben wir schon fleißig gebastelt, auch mit Unterstützung von Eltern. Wir freuen uns, wenn viele an unserem Stand vorbei schauen.
Wir haben noch viele interessante Sachen im Wald entdeckt, wie zum Beispiel einen neuen Platz, der nun Perlen-Thron-Platz genannt wird. Außerdem einen Ast, in dem sich ein Tier versteckt hat. Wir haben ihn zum Beobachten an einen sicheren Ort gelegt und täglich geschaut, ob der Kokon noch da bzw. geschlossen ist… und siehe da… der Kokon war auf gebrochen und nur noch ein paar Reste übrig. Was aus diesem Tier wohl geworden ist?
Die zukünftigen Schulkinder haben angefangen sich mit ihren Schultüten zu beschäftigen und überlegt, wie diese wohl aussehen sollen. Als der Basteltermin mit den Eltern dann da war, sind die tollsten Kreationen entstanden und alle waren äußerst stolz auf ihre Schultüten. Nun konnten sie befüllt werden.
Ebenso wurde fleißig Schleifen binden und Knoten machen von den zukünftigen Schulkindern geübt. Mit selbst gesägten, geschliffenen und gebohrten Baumscheiben funktionierte das wunderbar. Auch den Schnitzführerschein haben alle erfolgreich bestanden.
Das Thema Abschied und Neuanfang wurde zum Hauptthema in den letzten Wochen, da uns nicht nur unsere zukünftigen Schulkinder, sondern auch zwei Kollegen verlassen haben. Der wohlverdiente Ruhestand und der Ruf nach Reisen um die Welt.
So haben wir schweren Herzens von allen Anfang August Abschied genommen und mit lachenden und weinenden Augen ein letztes Fest zusammen gefeiert.
Es waren alle Eltern dabei und der Elternbeirat hat als Überraschung Luftballons zum Steigen dabei gehabt. So konnten wir unsere Wünsche für die Schulkinder, die Kollegen, aber auch für die neuen Kinder und die bestehende Kindergartengruppe in die Lüfte schicken.
Im Anschluss haben wir alle, die den Kindergarten verlassen, hinaus geworfen und sie durften ein letztes Mal übers Feuer springen.
Wir freuen uns nun auf ein neues Kindergartenjahr mit vielen wunderbaren Momenten und spannenden Abenteuern. Die neuen Kinder mit ihren Familien begrüßen wir ab September und wünschen ihnen einen guten Start bei uns im Wald.
Ebenso wünschen wir den Schulkindern einen gelungenen Start in den neuen Lebensabschnitt und unseren Kollegen eine zauberhafte neue Zeit.
Sommerliche Grüße aus dem Wald
Das Mutter Erde Team